Vorzeitige Portierung: Neuer Versuch
					Forumsregeln
Link zu den Forumsregeln
	Link zu den Forumsregeln
Vorzeitige Portierung: Neuer Versuch
Ich kenne nach dem Lesen der einschlägigen Foren noch keinen Fall, bei dem eine vorzeitige Portierung auf Anhieb geklappt hat. Aber da es ja nun schon ein paar Wochen her ist, dass die Bundesnetzagentur das vorläufige Verfahren festgelegt hat, starte ich einen neuen Versuch. Ich habe bei Congstar eine Sim bestellt und die Auftragsbestätigung mit einer Mail beantwortet, in der steht, dass ich eine vorzeitige Portierung nach dem von der Bundesnetzagentur festgelegten Verfahren (Vfg Nr 31/2012) will.
Demnach muss jetzt Congstar bei meinem bisherigen Anbieter Fyve vorstellig werden. Ich muss nichts weiter tun, auch keine Verzichtserklärung unterschreiben, oder sowas. Ich hoffe mal, dass das neue Verfahren mittlerweile halbwegs funktioniert.
Mein erster Eindruck aber lässt eine schlechte Vorahnung aufkommen: Im Chat hat mir ein Congstar-Mitarbeiter geschrieben, ich müssen bei Fyve kündigen und die Verzichtserklärung unterschreiben. Das zu tun wäre aber gerade falsch, weil es zu einer Portierung nach dem alten, langsamen Weg führt. Die Bundesnetzagentur sieht explizit ein anderes Verfahren vor. Schau mer mal.
((Habe den Fall auch im Congstar-Forum geschildert))
			
			
									
						
										
						Demnach muss jetzt Congstar bei meinem bisherigen Anbieter Fyve vorstellig werden. Ich muss nichts weiter tun, auch keine Verzichtserklärung unterschreiben, oder sowas. Ich hoffe mal, dass das neue Verfahren mittlerweile halbwegs funktioniert.
Mein erster Eindruck aber lässt eine schlechte Vorahnung aufkommen: Im Chat hat mir ein Congstar-Mitarbeiter geschrieben, ich müssen bei Fyve kündigen und die Verzichtserklärung unterschreiben. Das zu tun wäre aber gerade falsch, weil es zu einer Portierung nach dem alten, langsamen Weg führt. Die Bundesnetzagentur sieht explizit ein anderes Verfahren vor. Schau mer mal.
((Habe den Fall auch im Congstar-Forum geschildert))
- Corrado-HH
- Inhaber (Owner)
- Beiträge: 1037
- Registriert: So 1. Mai 2011, 11:11
- Wohnort: Hamburg
Re: Vorzeitige Portierung: Neuer Versuch
Der Mitarbeiter im Chat hat meiner Meinung nach ein gutes Gefühl.
Ich konnte zumindestens 21 Tage einsparen.
			
			
									
						
							"Auf Anhieb" oder nicht, aber kennst Du denn meinen Fall? http://www.fyve-forum.de/viewtopic.php?p=3512#p3512Frank hat geschrieben:Ich kenne nach dem Lesen der einschlägigen Foren noch keinen Fall, bei dem eine vorzeitige Portierung auf Anhieb geklappt hat.
Ich konnte zumindestens 21 Tage einsparen.
Gruß Corrado-HH
			
						AW: Vorzeitige Portierung: Neuer Versuch
Dein Fall hatte mich bestärkt, gerade keine Verzichtserklärung zu schicken, weil das einen falschen Prozess auslöst. Aus der Nachricht von Fyve an dich geht ja klar hervor, dass es entscheidend ist, den neuen Anbieter dazu zu bringen, das neue Verfahren anzuwenden.
			
			
									
						
										
						- Corrado-HH
- Inhaber (Owner)
- Beiträge: 1037
- Registriert: So 1. Mai 2011, 11:11
- Wohnort: Hamburg
Re: Vorzeitige Portierung: Neuer Versuch
Ist Congstar denn mittlerweile in der Lage "vorzeitig" anzufragen? Im Bestellprozess kann man das ja nicht zum Ausdruck bringen. 
Desweiteren muss ja FYVE in irgendeiner Form zur Kenntnis bekommen, dass Du weg willst. Wie soll das ohne VE funktionieren?
			
			
									
						
							Desweiteren muss ja FYVE in irgendeiner Form zur Kenntnis bekommen, dass Du weg willst. Wie soll das ohne VE funktionieren?
Gruß Corrado-HH
			
						Re: Vorzeitige Portierung: Neuer Versuch
In jedem Fall interessante Aspekte. Ausgehende, vorzeitige Portierung von FYVE zu Congstar ohne Verzichtserklärung oder Kündigung?
			
			
									
						
							Gruß Richard
			
						Re: Vorzeitige Portierung: Neuer Versuch
Das neue Verfahren sieht vor: 
Zuerst beauftragt man den neuen (!) Provider damit, die Nummer vorzeitig zu portieren.
Dann nimmt der neue Provider mit dem alten Kontakt auf und beantragt die vorzeitige Portierung
Danach nimmt der alte Provider Kontakt mit dem Kunden auf um die Einzelheiten zu besprechen (Komplette Kündigung oder Fortführung des alten Vertrags mit neuer Nummer, evtl. Abstandszahlung bei Laufzeitverträgen, etc.) Dabei holt sich der alte Provider auch das Einverständnis zur Portierung vom Kunden. Wie ist nicht festgelegt, das kann eine Erklärung nach alter Schule sein, oder ein "Ja" am Telefon, das aufgezeichnet wird, etc.
Schließlich meldet sich der alte Provider beim Neuen, sagt, dass alles o.k. ist. Beide stimmen den nächstmöglichen Portierungstermin ab. That's it.
Leider kann man das bei Congstar im Rahmen der Bestellung nicht automatisch in die Wege leiten. Im Congstar-Forum hat ein Mitarbeiter geschrieben, dass man sich nach der Bestellung per Mail an den Kundenservice wenden soll. Das habe ich getan. Jetzt mal abwarten.
Unabhängig davon läuft der Congstar-Automatismus erst mal durch. Habe heute Nachmittag bestellt und eben die Mail erhalten, dass Fyve die Portierung ablehnt und ich eine neue Nummer bekomme. Ich denke, morgen wird dann aber ein Congstar-Mitarbeiter aus Fleisch und Blut meine Mail lesen, den Automatismus stoppen und die richtigen Schritte in die Wege leiten. (Ich bin Optimist...
			
			
									
						
										
						Zuerst beauftragt man den neuen (!) Provider damit, die Nummer vorzeitig zu portieren.
Dann nimmt der neue Provider mit dem alten Kontakt auf und beantragt die vorzeitige Portierung
Danach nimmt der alte Provider Kontakt mit dem Kunden auf um die Einzelheiten zu besprechen (Komplette Kündigung oder Fortführung des alten Vertrags mit neuer Nummer, evtl. Abstandszahlung bei Laufzeitverträgen, etc.) Dabei holt sich der alte Provider auch das Einverständnis zur Portierung vom Kunden. Wie ist nicht festgelegt, das kann eine Erklärung nach alter Schule sein, oder ein "Ja" am Telefon, das aufgezeichnet wird, etc.
Schließlich meldet sich der alte Provider beim Neuen, sagt, dass alles o.k. ist. Beide stimmen den nächstmöglichen Portierungstermin ab. That's it.
Leider kann man das bei Congstar im Rahmen der Bestellung nicht automatisch in die Wege leiten. Im Congstar-Forum hat ein Mitarbeiter geschrieben, dass man sich nach der Bestellung per Mail an den Kundenservice wenden soll. Das habe ich getan. Jetzt mal abwarten.
Unabhängig davon läuft der Congstar-Automatismus erst mal durch. Habe heute Nachmittag bestellt und eben die Mail erhalten, dass Fyve die Portierung ablehnt und ich eine neue Nummer bekomme. Ich denke, morgen wird dann aber ein Congstar-Mitarbeiter aus Fleisch und Blut meine Mail lesen, den Automatismus stoppen und die richtigen Schritte in die Wege leiten. (Ich bin Optimist...

Re: Vorzeitige Portierung: Neuer Versuch
Halte uns bitte auf dem Laufenden, wie es weitergeht zwischen Dir, Congstar und FYVE. Danke!
			
			
									
						
							Gruß Richard
			
						Re: Vorzeitige Portierung: Neuer Versuch
Von Congstar habe ich bislang nichts mehr gehört, obwohl ich zwei Mails an den Support geschrieben habe wg. vorzeitiger Portierung (direkt nach Bestellung und nachdem die Mail kam, mir würde eine neue Nummer zugeteilt). Lediglich die Rechnung über das Starterpaket ist eingetrudelt.
Fyve hatte ich per Mail darüber informiert, dass ich meine Nummer vorzeitig zu Congastar portieren will. Als Antwort kam eine Mail, dass Congstar diesen Prozess in die Wege leiten muss. Gleichzeitug sollte ich eine Verzichtiserklärung hinschicken, was ich getan habe.
Jetzt mal schaun, was passiert. Seltsam, dass Congstar auf zwei schriftliche Anfragen überhaupt nicht reagiert. Vielleicht sind sie überlastet wg. vieler Neukunden, Urlaubszeit, etc.
			
			
									
						
										
						Fyve hatte ich per Mail darüber informiert, dass ich meine Nummer vorzeitig zu Congastar portieren will. Als Antwort kam eine Mail, dass Congstar diesen Prozess in die Wege leiten muss. Gleichzeitug sollte ich eine Verzichtiserklärung hinschicken, was ich getan habe.
Jetzt mal schaun, was passiert. Seltsam, dass Congstar auf zwei schriftliche Anfragen überhaupt nicht reagiert. Vielleicht sind sie überlastet wg. vieler Neukunden, Urlaubszeit, etc.
- Corrado-HH
- Inhaber (Owner)
- Beiträge: 1037
- Registriert: So 1. Mai 2011, 11:11
- Wohnort: Hamburg
Re: Vorzeitige Portierung: Neuer Versuch
Als Bearbeitungszeit sind 2-3 Tage völlig normal. Mal den Chat probiert? 
Ich finde es auch befremdlich, dass die aus einem (1.) Fehlversuch dann gleich eine Bestellung mit Zuteilung aus dem eigenen Pool machen. OK, man hat zwar ausdrücklich zustimmen müssen, aber ein wenig Handarbeit ist doch eigentlich fast immer möglich.
			
			
									
						
							Ich finde es auch befremdlich, dass die aus einem (1.) Fehlversuch dann gleich eine Bestellung mit Zuteilung aus dem eigenen Pool machen. OK, man hat zwar ausdrücklich zustimmen müssen, aber ein wenig Handarbeit ist doch eigentlich fast immer möglich.
Gruß Corrado-HH
			
						Re: Vorzeitige Portierung: Neuer Versuch
Da sollte sich Congstar mal ein Beispiel an Fyve nehmen. Die hatten meine Mail vom Sonntag innerhalb von 24 Stunden beantwortet, und den Eingang meiner Verzichtserklärung (heute per Fax geschickt) nach drei Stunden per Mail bestätigt. Chapeau! (Da fragt man sich warum ich wechsel, aber das Vodafone-Netz ist in meinen Ecken nicht ideal. War schon vorher bei der Telekom, und das war besser.)Corrado-HH hat geschrieben:Als Bearbeitungszeit sind 2-3 Tage völlig normal.
Während des Bestellprozesses. Der Mitarbeiter wollte mich die ganze Zeit nur überreden, eine Portierung nach dem alten Verfahren in die Wege zu leiten.Corrado-HH hat geschrieben:Mal den Chat probiert?
- Corrado-HH
- Inhaber (Owner)
- Beiträge: 1037
- Registriert: So 1. Mai 2011, 11:11
- Wohnort: Hamburg
Re: Vorzeitige Portierung: Neuer Versuch
Hat Dir FYVE jetzt zunächst einen Termin in 30 Tagen genannt? Ja, oder?
			
			
									
						
							Gruß Corrado-HH
			
						Re: Vorzeitige Portierung: Neuer Versuch
Genau.... Die vorzeitige Portierung muss ja Congstar in die Wege leiten. Wenn die denn dann irgendwann mal dazu kommen, meine Mails zu lesen.
			
			
									
						
										
						Re: Vorzeitige Portierung: Neuer Versuch
Nachdem ich 4 Tage nichts gehört habe, hab ich bei Congstar angerufen. Mein vorzeitiger Portierungsantrag sei bei der zuständigen Abteilung. Wie lange die noch braucht, konnte man mir nicht sagen. Ich könne auf jeden Fall die von Congstar bereits verschickte Sim mit der neuen Nummer nutzen. Wenn die Portierung durch ist, werde meine bisherige Nummer nachträglich auf diese Karte geschaltet.
			
			
									
						
										
						- Corrado-HH
- Inhaber (Owner)
- Beiträge: 1037
- Registriert: So 1. Mai 2011, 11:11
- Wohnort: Hamburg
Re: Vorzeitige Portierung: Neuer Versuch
Das wäre ja dann nachträglich "draufportieren". Das macht ja nicht einmal die Konzernmutter (Telekom). DAS halte ich für ein Gerücht und eine Falschinfo! Aber lassen wir uns überraschen.  
			
			
									
						
							
Gruß Corrado-HH
			
						Re: Vorzeitige Portierung: Neuer Versuch
Nach einer Woche und einem Tag hat sich vor ein paar Stunden Congstar bei mir gemeldet. Die neue Rufnummer, die mir ungewollt zugeteilt worden war, und die ich nie genutzt habe (Sim nicht aktiviert) wurde storniert, der Rechnungsbetrag von 9,99 gut geschrieben. Fast gleichzeitig erhielt ich eine Auftragsbestätigung für die Portierung meiner Fyve-Nummer. Ein Termin wird darin allerdings nicht genannt. Bei Fyve wurden mir die 24,95 für die Portierung noch nicht abgezogen. Also hat jetzt offenbar die "entscheidende Phase" begonnen.
			
			
									
						
										
						- Corrado-HH
- Inhaber (Owner)
- Beiträge: 1037
- Registriert: So 1. Mai 2011, 11:11
- Wohnort: Hamburg
Re: Vorzeitige Portierung: Neuer Versuch
Eine vorzeitige Portierung hat es nicht gegeben. Congstar hat das zwar irgendwie versucht, aber es hat sich zwei Wochen lang nichts getan. Angeblich hat Fyve auf die Anfage nach vorzeitiger Portierung nicht geantwortet, und Congstar war das nicht aufgefallen. Im Chat wurde ich zweimal abgewimmelt ("ist ein Vorgang in der zuständigen Fachabteilung. Bitte Geduld!") Eine Woche vor dem Termin, zu dem Fyve mich abschalten würde, habe ich dann die Congstar-Hotline angerufen. Daraufhin kam Bewegung in die Sache. Trotzdem war ich einen Tag offline, weil Fyve meine Karte am Abschalt-Tag (10.8.) schon morgens deaktiviert hat, bei Congstar ging es erst nach Mitternacht weiter. Unterm Strich also alles kein Gewinn zur Standard-Portierung mit 4 Wochen Wartezeit.
			
			
									
						
										
						
